Produktinformation, AZmedCosmetic Meeresprodukte
3002 Salterra Quellersalz, grob, in Mühle, BIO, 25 G
Quellersalz ist der Salzersatz der Zukunft, bereits jetzt erhältlich. Diese erstaunliche Salzwiesenpflanze verleiht jedem Gericht einen köstlichen salzigen Geschmack. Es handelt sich um zu 100 % getrockneten europäischen Queller aus biologischem Anbau, voller salziger Mineralien und daher ein würziger, ballaststoffreicher Salzersatz. Für Salat, Fisch, Pizza und Soße. Verpackt in einer Flasche mit praktischem Mahlverschluss, um Geschmack und Geruch durch feines Mahlen zu verbessern. Mit 85 % weniger Natrium als Salz.
Das Salz im Queller ist kein Speisesalz; Es besteht aus einem geringen NaCl-Gehalt und enthält außerdem Magnesium, Kalzium, Eisen, Kupfer und Mangan.
Queller enthält außerdem mehr als 60 Polyphenole.
Zutaten: 100 % getrockneter Queller (Salicornia ramosissima) aus biologischem Anbau.
3033 Salterra Keltisch Meersalz mit Algen 55 g

Salzige Mischung aus keltischem Meersalz und Algen aus Guérande, Bretagne (Dulse, Meersalat, Nori). Reich an Farbe, Geschmack und Duft. Dieses 100 % natürliche Gewürz passt hervorragend zu Fischgerichten und ist dank der praktischen Salzmühle einfach zu verwenden.
Algen enthalten viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, pflanzliche Proteine und Ballaststoffe. Es ist auch eine wichtige Jodquelle. Die Meeresalgen werden regelmäßig auf Schwermetalle und andere unerwünschte Schadstoffe untersucht und bei niedrigen Temperaturen getrocknet, sodass die wertvolle Zusammensetzung erhalten bleibt.
Zutaten: Meersalz (90 %), getrocknete Algen (10 % Dulse/Palmaria palmata, Meersalat/Ulva spp., Nori/Porphyra spp.)
Allergene: Kann Spuren von Fischen, Weichtieren und Krebstieren enthalten
3006 Salterra Wakame Pulver, BIO 40 g

Herkunft: Handgeerntet an der Küste Galiciens (Golf von Biskaya und portugiesische Gewässer).
Anwendung: Wakame-Pulver kann zum Würzen vieler Gerichte nach dem Kochen verwendet werden: Salate, Fisch, Eier, Suppen und Soßen.
Allgemein: Die empfohlene Höchstdosis beträgt ca. 5 Gramm getrockneten Seetang pro Tag.
Zutaten: 100 % Seetang* (Undaria pinnatifida) *aus biologischem Anbau
Bei Raumtemperatur an einem dunklen und trockenen Ort lagern. Nach dem Öffnen in einem luftdichten Behälter aufbewahren und vor dem auf der Verpackung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum verbrauchen. Der Seetang kann Spuren von Weichtieren, Krebstieren und Fisch sowie kleine natürliche Meeresbestandteile enthalten. Die weiße Farbe des Seetangs entsteht durch das darin enthaltene Salz und dient als natürliches Konservierungsmittel.
Allergene: Kann Spuren von Fischen, Weichtieren und Krebstieren enthalten.

3032 Keltisches Meersalz grob in Mühle, 70 g
Dieses sehr mineralstoffreiche, grobe keltische Meersalz eignet sich hervorragend zum Würzen vieler Gerichte. Das graue keltische Meersalz wird traditionell und von Hand in den Salzwiesen von Guérande in der Bretagne gewonnen. Das Salz ist naturrein, unraffiniert, reich an Mineralien (u. a. Magnesium, Kalzium und Eisen) und wird für die Verwendung in einer praktischen Salzmühle getrocknet.
Die Trocknung erfolgt bei niedriger Temperatur, wodurch die Salzzusammensetzung erhalten bleibt. Der einzige Unterschied zu feuchtem Meersalz ist der Feuchtigkeitsgehalt (ca. 4 % im Vergleich zu 6 bis 7 % bei feuchtem Meersalz).
Köstlich zum Beispiel als Marinade für Fisch. Als Salzwasserlösung eignet es sich auch ideal als ergänzender Mineralstoffkomplex (Sole).
1625 Wakame-Flocken BIO 25 g – Porto-Muiños
Bio-Wakame, einfach zu verwendendes Gewürz, für viele Gerichte.
Jetzt in kompostierbarer Folie!
Zutaten: getrocknete Algen* (Wakame/Undaria pinnatifida) *aus biologischem Anbau
Herkunft: handgeerntet in der natürlichen Umgebung der Algen an der Küste Galiziens (Biskaya und portugiesische Gewässer)
Wakame hat eine olivgrüne bis braune Farbe und ein gummiartiges, langes, glattes Einzelblatt mit gewellten Rändern, das bis zu fast zwei Meter lang werden kann. Wakame ist eine zweijährige Pflanze und wird vom frühen Frühling bis zum Sommer geerntet. Es wird nur der mittlere Teil des Blattes verwendet, da die Stielbasis sehr hart ist.
Geschmack: Wakame hat einen delikaten und leicht süßlichen Geschmack mit Meeresaroma; man schmeckt das Meer, genau wie bei Austern.
Mit Wakame können Sie Umami (den 5. Geschmack) probieren.
Textur: leicht fleischig und faserig
Verwendung: Essen Sie Wakame roh oder mariniert in Suppen, Eintöpfen und Ofengerichten. Wakame backen/braten oder dämpfen. (das Öl heiß gut werden lassen).
Allergene: Kann Spuren von Fischen, Weichtieren und Krebstieren enthalten

1623 Algen-Mix, Flocken, BIO 25 g – Porto-Muiños
Bio-3-Algen-Mischung, einfach zu verwendendes Gewürz, für viele Gerichte. Es ist eine Mischung aus 3 Algenarten mit 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben: 3 Algenmischung hat 3 verschiedene Geschmacksrichtungen. Meersalat (Sauerampfer), Nori (Pilz), Wakame (Austern).
Jetzt in kompostierbarer Folie.
Zutaten: getrocknete Algen* (Meersalat/Ulva Spp., Nori/Porphyra yezoensis und Wakame/Undaria Pinnatifida) *aus biologischem Anbau.
Herkunft: Von Hand in der natürlichen Umgebung der Algen an der Küste Galiziens (Biskaya und portugiesische Gewässer) geerntet.
Verwendung: Verwenden Sie die 3-Algen-Mischung eingeweicht oder geröstet in Salaten oder verwenden Sie sie in Suppen, Eierspeisen, Kroketten, Saucen, Eintöpfen und Pasteten. Sie können es aber auch mit Ihrem Gemüse, Reis oder Nudeln kochen. Auch köstlich als Beilage zu Fisch und Meeresfrüchten oder als Ergänzung zu Reis- und Nudelgerichten. Wird auch zur Teezubereitung verwendet.
5 Minuten in ausreichend Wasser einweichen. Lassen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Mischung weitere 5 Minuten einweichen. Die 3-Algen-Mischung erhöht das Gewicht um das 6-fache. Kochzeit: 2 Minuten
Allgemein: Die empfohlene Höchstdosis beträgt etwa 5 Gramm getrocknete Algen pro Tag.
Allergene: Kann Spuren von Fischen, Weichtieren und Krebstieren enthalten

1626 Sea moss, ganz, BIO 25 g – Porto-Muiños
Bio-Seemoos, Superfood zum Hinzufügen zu Mahlzeiten oder zur Herstellung von Gel.
Im kompostierbaren Beutel.
Seemoos-Alge, auch Carrageenan oder Seemoos genannt, ist ein einfach zu verwendendes biologisches, veganes Superfood und Bindemittel mit 15 der 18 essenziellen Mineralien, die wir als Menschen benötigen.
Mit einer Schachtel Seemoos können Sie etwa 300 ml Gel herstellen.
Zutaten: getrocknete Algen (Seemoos/Mastocarpus stellatus), aus biologischem Anbau
Herkunft: Von Hand in seiner natürlichen Umgebung an der Küste Galiziens (Biskaya und portugiesische Gewässer) geerntet.
Seemoos hat eine schwammige Struktur mit verzweigten Blättern und einer schmalen, gekräuselten oder gedrehten Form. Seemoos ist eine kleine rote Alge, die beim Erhitzen grün wird. Es hat eine knusprige Struktur und ist vergleichbar mit irischem Moos.
Es wird auch „falsches irisches Moos“ genannt.
Wussten Sie, dass Seemoos 15 der 18 essenziellen Mineralien enthält, die wir als Menschen benötigen?
Seemoos ist auch:
- Fettarm
- Zuckerfrei
- Reich an Ballaststoffen
- Eine Proteinquelle
Geschmack: Seemoos hat einen ganz leicht salzigen Geschmack. Neutral genug, um in Gerichten verwendet zu werden und ein Gel herzustellen.
Verwendung: Obwohl wir Seemoos unter anderem zur Herstellung von Pudding kennen, hat es ein breites Anwendungsspektrum, dessen wichtigste Eigenschaft darin besteht, Flüssigkeit zu binden. In Soßen, Marmeladen, Gelees und Desserts wirkt es als Verdickungsmittel und Stabilisator. Aber auch roh wird es zum Beispiel in Salaten verwendet und gekocht in Kuchen, Quiches und Eintöpfen. Sie können es in Kuchen oder (herzhaften) Torten als Ersatz für Eier oder andere Bindemittel verwenden. Gebratenes Seemoos ist nicht nur lecker, sondern auch als Dekoration eine Bereicherung für Ihr Gericht. Mit dieser köstlichen Alge können Sie sogar supergesunde Süßigkeiten zubereiten.
Es enthält viele Mineralien und Antioxidantien. Es ist reich an Eiweiß, Jod, Eisen, Natrium, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Kupfer, Schwefel, Vitamin A und Carrageen.
Aufgrund dieser Mineralien und Antioxidantien wird Seemoos oft zu einem Gel verarbeitet, das einem Tee, Smoothie, Shake oder einer Suppe hinzugefügt wird. Aber auch als Hautpflege: Als Maske auf Gesicht und/oder Haar, zum Peeling (entfernt abgestorbene Hautzellen). Es wirkt straffend, feuchtigkeitsspendend, weichmachend, stärkt Haare, Haut und Nägel und ist ein Anti-Aging-Mittel. Im Kühlschrank ist das Gelee ca. 2 Wochen haltbar.
Allergene: Kann Spuren von Fischen, Weichtieren und Krebstieren enthalten

Titelfoto von Aleksandra Boguslawska auf Unsplash